Konfirmanden-Unterricht 2018 - 2020
Konfirmandenunterricht
Das Erwachsenwerden ist mit vielerlei Fragen verbunden. Man beginnt sich selbst zu suchen und seinen Platz in der Welt zu definieren. Diese besondere Phase im Leben eines jeden Teenagers wollen wir als Gemeinde begleitend unterstützen. Dazu laden wir alle interessierten Jugendlichen, die in diesem Schuljahr die siebente Klasse besuchen, zum Konfirmandenunterricht ein. Lasst uns gemeinsam schauen, was uns im Leben trägt und welche Werte wir als einzelne Individuen und als Gesellschaft für wichtig erachten. Da diese Fragen alle angehen, gibt es auch keine Vorbedingungen für die Teilnahme. Jeder und Jede, die Interesse haben sind mit ihren Eltern herzlich zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 22. August um 19:00 Uhr ins Pfarrhaus eingeladen.
Konfirmation
Mit einem festlichen Gottesdienst haben sich unsere sechs Konfirmanden zu ihrem Glauben bekannt und die vollgültige Gemeindemitgliedschaft gefeiert. Wir gratulieren ihnen und freuen uns sie in unserer Mitte zu haben.
Konfirmanden 2018
Am Pfingstsonntag, dem 20.05.2018 werden konfirmiert:
Lukas Jerzy OT Nieder-Neundorf
Jonas Gabriel Kiese Rothenburg
Elisa Clara Mielke OT Geheege
Johanna Sjöberg Rothenburg
Joline Stoll Rothenburg
Anna-Louise Wünsche Rothenburg
Wir wünschen unseren Konfirmanden, dass das Vertrauen auf Gott ihnen eine gute Hilfe in allen Lebenslagen sein wird. Gottes Segen möge Sie begleiten. Darüber hinaus wünschen wir den Jugendlichen und ihren Familien einen schönen Festtag.
Konfirmanden 2017
Am Pfingstsonntag, den 04.06.2017 werden konfirmiert:
Julia-Sophie Albrecht Rothenburg
Josefa Krause OT Uhsmannsdorf
Selina Neumann OT Lodenau
Maike Schwank Rothenburg
Max Brussig OT Nieder-Neundorf
Tim Dittmann OT Neusorge
Justin Grieger OT Uhsmannsdorf
Lukas Gürbig Rothenburg
Konfirmandenunterricht
Das Erwachsenwerden ist mit vielerlei Fragen verbunden. Man beginnt sich selbst zu suchen und seinen Platz in der Welt zu definieren. Diese besondere Phase im Leben eines jeden Teenagers wollen wir als Gemeinde begleitend unterstützen. Dazu laden wir alle interessierten Jugendlichen, die in diesem Schuljahr die siebente Klasse besuchen, zum Konfirmandenunterricht ein. Lasst uns gemeinsam schauen, was uns im Leben trägt und welche Werte wir als einzelne Individuen und als Gesellschaft für wichtig erachten. Da diese Fragen alle angehen, gibt es auch keine Vorbedingungen für die Teilnahme. Jeder und Jede, die Interesse haben sind mit ihren Eltern herzlich zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 11. August um 19:00 Uhr ins Pfarrhaus
Konfirmanden 2016
Am Pfingstsonntag, dem 15.05.2016 wurden konfirmiert:
Luisa Blümel Rothenburg
Thea Drese Rothenburg
Amy Jesche Rothenburg
Charlene John OT Nieder-Neundorf
Clara Knobloch OT Nieder-Neundorf
Tabea Petzelt OT Lodenau
Vivien Schramm OT Bremenhain
Naomi Zeller Rothenburg
Benedikt Kotter Rothenburg
Wir wünschen unseren Konfirmanden, dass das Vertrauen auf Gott ihnen eine gute Hilfe in allen Lebenslagen sein wird. Darüber hinaus wünschen wir den Jugendlichen und ihren Familien einen schönen Festtag.
Am Sonntag, den 17.04.2016 stellten sich die Konfirmanden, in einem selbst gestalteten Gottesdienst, in der Stadtkirche vor. Im Anschluss standen sie für Fragen und Rückmeldungen zur Verfügung.
Konfirmation 2015:
Am Pfingstsonntag, den 24.05.2015 wurden konfirmiert:
Alexandra | Kloß | Lodenau |
Ben | Meyer | Bremenhain |
Zu einem der großen musikalischen Highlights unseres Kirchenjahres zählt seit vielen Jahren die Posaunenfeierstunde. Ein besonderer Gottesdienst, der vom Posaunenchor Rothenburg ausgestaltet wird. In diesem Jahr gesellt sich zu diesen Akteuren auch die Konfirmandengruppe, die ihre Konfirmation zu Pfingsten feiern wird. Gemeinsam gestalten sie den Gottesdienst am Sonntag, dem 10.05.2015 um 10.00 Uhr in der Stadtkirche. Dieser Gottesdienst ist gleichzeitig die Prüfung der Konfirmanden, dazu stehen sie im Anschluss für Fragen und Rückmeldungen gern zur Verfügung.
Das Erwachsen werden ist mit vielerlei Fragen verbunden. Man beginnt sich selbst zu suchen und seinen Platz in der Welt zu definieren. Diese besondere Phase im Leben eines jeden Teenagers wollen wir als Gemeinde begleitend unterstützen. Dazu laden wir alle interessierten Jugendlichen, die in diesem Schuljahr die siebente Klasse besuchen, zum Konfirmandenunterricht ein. Lasst uns gemeinsam schauen, was uns im Leben trägt und welche Werte wir als einzelne Individuen und als Gesellschaft für wichtig erachten. Da diese Fragen alle angehen, gibt es auch keine Vorbedingungen für die Teilnahme. Jeder und Jede, die Interesse hatten waren mit ihren Eltern herzlich zur Informationsveranstaltung am Montag, den 08. September ins Pfarrhaus eingeladen.
Konfirmation 2014:
Wir wünschen unseren Konfirmanden, dass das Vertrauen auf Gott ihnen eine gute Hilfe in allen Lebenslagen sein wird.
Konfirmanden 2014
Am Pfingstsonntag, den 08.06.2014 wurden konfirmiert:
Anna | Brussig | OT Nieder-Neundorf |
Hannah | Drese | Rothenburg |
Nadin | Firl | Rothenburg |
Nicol | Firl | Rothenburg |
Nicola | Kutter | Rothenburg |
Emilie | Mielke | OT Geheege |
Carlotte | Rießner | Spree |
Emma-Jane | Rolle | Rothenburg |
Fritz | Eichler | OT Geheege |
Ruben | Neumann | Rothenburg |
Konfirmation 2013:
Am Pfingstsonntag wurden konfirmiert:
Hoffmann, Anna | OT Lodenau |
Jäckel, Carolin | Rothenburg |
Schubert, Klara-Marie | Rothenburg |
Tomat, Pia | Rothenburg |
Wagner, Laura | Rothenburg |
Zeller, Noah | Rothenburg |
Die Gruppe der Hauptkonfirmanden feierte dieses Jahr ihre vollgültige Aufnahme in die Gemeinde Rothenburg traditionell wieder am Pfingstsonntag, den 19. Mai um 10:00 Uhr in einem Festgottesdienst.
Schon am Vorabend, also am Samstag, den 18. Mai um 18:00 Uhr fand ein Gottesdienst mit den Täuflingen statt, in dem wir alle gemeinsam das Heilige Abendmahl miteinander feiern.
Um die Jugendlichen persönlich kennenzulernen und als Ersatz für eine Konfirmandenprüfung fand am 21. April um 10 Uhr ihr Vorstellungsgottesdienst mit anschließender Gesprächsrunde statt
Alle Gemeindeglieder und Interessierte, die sich zur Kirche und unserer Gemeinde bekennen, waren in allen Gottesdiensten - besonders in den oben genannten - willkommen geheißen, um die Jugendlichen auf ihrem Weg zu unterstützen.
Die Kirche war wieder gut besucht, denn alle kamen um unseren Glauben zu feiern, der Kraft und Stärke auf dem Weg durchs Leben ist.
Konfirmation 2012:
...und hier der Festgottesdienst zur Konfirmation 2012:
Jubelkonfirmation
Endlich - die Fotonachlese 2014! Diese können Sie unter Angabe der Bild-Nr. im Kirchenbüro bestellen: